Tagcloud
hotels
Der ca. 50 ha große Vörder See in Bremervörde ist ein stadtnahes Traumrevier für Segeler, Surfer, Ruderer und Tretbootfahrer. Motorisierte Gefährte sind hier jedoch nicht zugelassen.
Hiermit ist man besser auf der Oste aufgehoben, denn der Bremervörder Hafen ist der letzte schiffbare, tideabhängige Hafen an der Oste und eine Geheimtipp unter Sportbootbesitzern.
Von der Elbe bei Neuhaus ist er ca. 68 km entfernt und bei auflaufendem Wasser in ca. 6 Stunden zu erreichen. Die Einfahrt in den Bremervörder Hafen ist nur bei Hochwasser (bis 1,70 m Tiefgang) möglich. Der Hafen fällt nicht trocken, lediglich in der Einfahrt beträgt die Wassertiefe bei Niedrigwasser ca. 0,60 m.
Ca. 50 m vor der Hafeneinfahrt befindet sich eine kostenlose Slipanlage, die von April bis Oktober geöffent ist. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Oste beträgt übrigens 8 km/h.
Der Weichelsee befindet sich nahe des Stadtkerns von Rotenburg (Wümme) und kann mit Jollen befahren werden. Er ist zusammen mit dem Strandhouse, dem Seerundweg, dem Beach-Volleyball- und -Soccerfeld sowie den Spielanlagen ein begehrtes Naherholungsgebiet.
VÖRDER-YACHT-CLUB BREMERVÖRDE E.V.
Der Vörder-Yacht-Club verfügt über eine vereinseigene Steganlage mit 13 Liegeplätzen im Bremervörder Hafen. Zusätzlich wird ein Bootsanleger in Bremervörde-Ostendorf unterhalten. Gäste sind an den Anliegern jederzeit herzlich willkommen.
OSTE-YACHT-CLUB BREMERVÖRDE e.V.
Der Oste-Yacht-Club unterhält auf dem Vörder See eine ca. 70 Meter lange gesicherte Steganlage, ein eingezäuntes Freigelände für Boote und Ausrüstung sowie ein Clubhaus mit sanitären Anlagen zum Aufenthalt und zur Ausbildung.
An der Steganlage im Hafen steht das ganze Jahr über eine ausreichende Anzahl von Gastliegeplätzen zur Verfügung und die Anlage ist durchgängig mit Strom- und Wasseranschlüssen und Sanitärcontainer versehen.
Erkunden Sie den Vörder See mit einem Tret- oder Ruderboot und lassen Sie die Seele baumeln.
SEGELKAMERADSCHAFT "WÜMME" E.V.
Der Weichelsee, kann mit Jollen befahren werden. Er wird hauptsächlich für Ausbildungs- und Übungszwecke genutzt. Fragen zum Segeln auf dem See beantwortet Ihnen gerne der Verein.