Tagcloud
hotels
Der Grabhügel aus der Bronzezeit sollte ursprünglich zur Gewinnung von Baumaterial angegraben werden. Durch Zufall stieß man dabei auf die Grabbeigaben, welche neben Waffen und Schmuck auch eine Steinkiste mit mehreren figürlichen Darstellungen enthielt. Solche Felsbilder waren bislang nur aus Skandinavien bekannt und somit ist der Bildstein von Anderlingen einer der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands.
Das Original ist im Landemuseum in Hannover zu besichtigen.
Die gesamte Grabanlage wurde auf Initiative des Anderlinger Kulturvereins rekonstruiert.