Tagcloud
hotels
Zwischen Bremen, Worpswede, Gnarrenburg, Bremervörde und Stade erschließt der historische Moorexpress mit seinen roten Wagen und
dem Panoramablick seit über einhundert Jahren die Moorlandschaft.
Während der diesjährigen Sommersaison ist der historische Triebwagen des Moorexpresses aus dem Jahr 1909 unterwegs. Die Fahrt geht durch die weitreichende Landschaft von Bremen bis nach Stade mit ihren zahlreichen Zielen für Urlaub und Freizeit.
Entlang der Strecke befinden sich zahlreiche interessante Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen. Fahrrad-, Torfkahn- und Kanutouren, Kremserfahrten, Moorwanderungen und Führungen sind nur ein Auszug aus den vielfältigen Möglichkeiten, die optimal mit dem Moorexpress kombiniert werden können.
Die neuen Informationsbroschüren zum Moorexpress sind in allen
Vorverkaufsstellen und vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich.
Zwischen dem 01. Mai und dem 05. Oktober fahren die Züge fahrplanmäßig an den Wochenenden und Feiertagen die 20 Moorexpress Haltestellen zwischen Stade und Bremen an. 90 Fahrgäste finden im Moorexpress Platz, eine Reservierung, auch für die Fahrradmitnahme, wird daher dringend empfohlen.
Mit Beginn der Sommersaison haben Sie wieder die Möglichkeit eine individuelle Audio-Führung zu buchen. Dabei erhalten Sie Antworten darauf, wie früher der Torf nach Bremen gekommen ist, wer die Ries-Brüder waren oder welche pharmazeutisch revolutionäre Erfindung in Gnarrenburg gemacht wurde.
Folgende Bahnhöfe werden vom Moorexpress angefahren:
* Bedarfshaltestelle - bitte den Zugbegleiter über den Haltewunsch informieren