Tagcloud
hotels
Zweimal im Jahr kommt es im Landkreis Rotenburg (Wümme) zu einem ganz besonderen Naturschauspiel: Im Frühjahr und im Herbst durchziehen wieder tausende von Kranichen die Region, um auf dem Weg zu Ihren Brutplätzen in Skandinavien oder zu ihren Überwinterungsplätzen in Spanien oder Nordafrika zu rasten.
Die weiten Flugreisen sind kräftezehrend, so dass Sie auf ihrem Weg zu Tausenden einen Zwischenstopp einlegen. Hier im Landkreis Rotenburg (Wümme) finden Sie ideale Bedingungen - abgeerntete Maisflächen als Futterangebot und flache Gewässer und Moore als Schlafplatz.
Beobachtungsplätze
Um dieses Ereignis miterleben zu können, hat der NABU Niedersachsen an verschiedenen Standorten im Landkreis Rotenburg sichere Beobachtungsplätze eingerichtet, ohne die Kraniche zu stören.
Weitere Informationen und die genaue Lage der Beobachtungsplätze erhalten Sie hier: zu den Beobachtungstürmen- und plätzen
Geführte Beobachtungstouren im Herbst (Oktober/November)
Alle Termine zu den geführten Wanderungen und Planwagenfahrten erhalten Sie bei der NABU-Umweltpyramide unter Tel: 0 47 61 / 71 33 0
Für Gruppen sind auch jederzeit außerhalb dieser Zeiten Führungen möglich. Informationen/Anmeldungen beim NABU Bremervörde oder bei der Gästeführerin Frauke Klemme (0 47 63 / 62 80 18 0) direkt.
Weiterführende Informationen
Allgemeine Informationen zur Kranichbeobachtung im Landkreis Rotenburg (Wümme), siehe Kontakt unten: