Verbinden Sie eine Wanderung auf dem NORDPFAD Börde Sittensen doch mit einer Gästeführung.
Nach der Begrüßung am Startplatz 1 des 16,9 km langen Rundwanderweges, gegenüber von der alten Wassermühle, wandern wir zur St. Dionysius-Kirche. Danach geht es zurück zum Handwerkermuseum.
Ein kurzer Spaziergang führt auf dem NORDPFAD entlang des Mühlenteiches und der Oste zum Heimathausgelände mit Backhaus, Speicher und Schafstall.
Reisedauer
1-stündige Führung bevor Sie Ihre eigenständige ca. 5 1/2 Stunden Wanderung auf dem 16,9 km langen NORDPFAD Börde Sittensen antreten
Reisetermin
Ganzjährig buchbar
Ort / Anreise
Treffpunkt der Führung
Startpunkt 1 des NORDPFADES Börde Sittensen:
Wassermühle Sittensen
Mühlenstr. 8a
27419 Sittensen
Ansprechpartnerin
Zertifizierte Gästefüherin nach BVGD Erika Jaschinski
Anreise:
Am Startpunkt sind Parkplätze vorhanden. Sie können aber auch bequem mit dem Oste-Sprinter (Buslinie 3860) aus Zeven oder Tostedt anreisen. In Tostedt ist ein Bahnhof, den der Metronom regio (Bahn) auf seinem Weg zwischen Bremen und Hamburg ansteuert.
Mindestteilnehmerzahl
Min. 1 Person / Max. 25 Personen
Größere Gruppen auf Anfrage
Ihre Inklusiv-Leistungen
- Geführte 1-stündige Wanderung auf einem Teilstück des NORDPFADES Börde Sittensen:
- Begrüßung am Startpunkt 1 des NORDPFADES, gegenüber der historischen Wassermühle
- Spannende Geschichten und Wissenswertes auf dem Rundweg
- Innenbesichtigung des Handwerkermuseums
- Außenbesichtigung der St. Dionysius-Kirche und des Heimathauses
- Nach der Führung, die mit der Besichtigung des Heimathauses endet, setzen Sie Ihre Wanderung auf dem NORDPFAD fort in Richtung Burgsittensen und Tister Bauernmoor bis Sie wieder in Sittensen am Ausgangspunkt ankommen.
Preis
70,00 EUR pauschal für 1-25 Personen (Preis für 1 Gästefüherin)