Entdecken Sie mit einer fachkundigen Gästeführerin die Landschaft links und rechts der Wümme
Wo entspringt die Wümme? Seit wann gibt es die alte Hofstelle Griemshoop? Wie hat sich die Vareler Heide im Laufe der Zeit entwickelt? Was hat es mit dem Kunstwerk „Begegnungen“ auf sich?
Das und vieles mehr erfahren Sie auf unserer geführten Rundwanderung (7,8 km). Und wer möchte, kann nach der ca. 3-stündigen Wanderung noch den Tier- und Landschaftsgarten „LandPark Lauenbrück“ auf eigene Faust erkunden!
Reisedauer
Geführte ca. 3-stündige Rundwanderung
Reisetermin
Ganzjährig buchbar
Ort / Anreise
Treffpunkt der geführten Rundwanderung:
Startpunkt 2 des NORDPFADES Wümme und Vareler Heide:
LandPark Lauenbrück, Parkplatz
Wildpark 1
27389 Lauenbrück
Ansprechpartner:
Zertifizierte Gästeführerinnen nach BVGD:
Margrit Behrens und Irmgard Gerken-Witte
Anreise mit PKW und ÖPNV
Auf dem Wanderparkplatz (Wildpark 1, 27389 Lauenbrück), Startpunkt 2 des NORDPFADES Wümme und Vareler Heide sind genügend Parkplätze vorhanden.
Alternativ ist eine Anreise mit der Bahn „Metronom Regio“ möglich. Der Bahnhof Lauenbrück ist ca. 2,2 km vom Startpunkt 2 des NORDPFADES Wümme und Vareler Heide entfernt. Ein Zuweg führt direkt zum LandPark Lauenbrück.
Mindestteilnehmerzahl
Min. 1 Person / Max. 15 Personen
Größere Gruppen auf Anfrage
Hinweise:
Ein normales Tempo wird vorausgesetzt. Nicht möglich sind Räder, Rollstühle oder Rollatoren.
Bitte ausreichend Getränke und Verpflegung für unterwegs mitnehmen. Gut wäre auch festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
Ihre Inklusiv-Leistungen
- Geführte ca. 3-stündige Rundwanderung auf dem NORDPFAD Wümme und Vareler Heide
- Begleitung auf der gesamten Strecke durch eine zertifizierte Gästeführerin
- Nach und vor der Wanderung haben Sie die Möglichkeit, den LandPark Lauenbrück zu erkunden und im dort befindlichen Restaurant Landhof einzukehren.
- Alternativ gibt es auch für diejenigen, die mit der Bahn anreisen, die Möglichkeit im Restaurant Lauenbrücker Hof, das sich auf dem Weg vom / bzw. zum Bahnhof Lauenbrück befindet, einzukehren.
Preis
- 95,00 € pauschal bei 1-15 Personen (Preis für 1 Gästeführerin)
- Preis für größere Gruppen auf Anfrage